Wildwasser Magdeburg e.V. arbeitet fachpolitisch. Wir arbeiten feministisch-parteilich zur Verbesserung der Rechte auf Schutz und Selbstbestimmung aller Menschen (nicht nur Mädchen* und Frauen*, wie häufig angenommen). Ziel ist es, die strukturelle Gewalt gegen Mädchen* und Frauen*, die auch negative Auswirkungen auf Jungen*, Männer* und Transgender hat, abzuwenden. Dabei tangiert dieses komplexe Thema bisweilen auch einige andere Themen.
Nutzen Sie gern die Positionen für sich selbst, zum Weiterleiten (unter Angabe der Quelle), Haltung entwickeln, für Ihre Forschung etc. Und:
Diskutieren Sie gern mit uns - wir freuen uns über Ihre Rückmeldung!
In dieser Broschüre finden Sie Texte von Frauen aus der Prostitution. "Sie sind voller Kraft, Klarheit und Erfahrung. Eure Stimmen machen sichtbar, was sonst oft übersehen wird – und geben Hoffnung, Stärke und Orientierung." (aus dem Vorwort zu den Texten)
Das Netzwerk Ella ist ein Zusammenschluss von Frauen, die in der Prostitution waren oder sind, gegründet im Januar 2018 von Huschke Mau, mit dem Ziel, Frauen aus der Prostitution eine Plattform und eine Stimme zu geben. Der Schwerpunkt der Arbeit des Netzwerkes liegt auf Hilfe zur Selbsthilfe. Als unabhängige Interessenvertretung von Frauen aus Prostitution ist das Netzwerk Ella das Sprachrohr für diejenigen, die keine Stimme haben, kein Gehör finden oder von Organisationen, die Sexkauf befürworten, nicht repräsentiert werden. Es setzen sich konsequent dafür ein, dass Prostitution als ein System geschlechtsspezifischer Gewalt, Unterdrückung und Ausbeutung erkannt und abgeschafft wird– als ein System, das vor allem Frauen und Mädchen trifft. Seit der Gründung fordert es die Einführung und Umsetzung des Nordischen Modells in Deutschland, wie es vom Europäischen Parlament bereits 2014 und erneut 2023 empfohlen wurde. (Vgl. www.netzwerk-ella.de)
Unseren Beitrag bei der Podcast-Reihe der "Magdeburger Gespräche" zum Thema "Missbrauch mit dem Missbrauch", die Instrumentalisierung von sexualisierter Gewalt für rechtspopulistische Zwecke und die Angst vor dem Fremden. Mit Birgitta Wildenauer von "Femi-up" und dem Team der "Magdeburger Gespräche".